Aktuelles

Neue Unterstützung unseres Lehrer- und Boxtrainerteams

Unser neuer Boxtrainer

Seit Februar 2022 haben wir einen neuen Boxtrainer: Hartmut Bauersfeld. Er ist ein ausgewiesener Experte sowohl im Boxsport als auch im Bereich eines effektiven Konditionssportes.
Er folgt damit Matthias Tebbe, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Vielen Dank an Matthias für sein jahrelanges engagiertes Boxtraining.

Zum Seitenanfang

Schulklassen auf Besuch im BoxLernStall

Pressebericht, 03. Juni 2022 001.jpg g.Boxlernstall 2, Pressebericht 001.jpg

Mehrere Schulklassen der Josef Annegarn Schule/JAS haben mit ihren Lehrerinnen in den letzten Wochen im April und Mai 2022 dem BoxLernStall einen Besuch abgestattet. Sie erhielten eine umfangreiche Einweisung in die Aufgaben des Lernstalls, die kostenlose Nachhilfe und ein umfangreiches Sportprogramm umfassen. So erteilte dabei Boxtrainer Hartmut Bauersfeld eine sehr intensive Sportstunde. Die Schülerinnen und Schüler waren ganz begeistert davon und freuen sich auf eine Wiederholung.. .Interessierte Teilnehmer an unserem Lern - und Sportprogramm sind herzlich willkommen.

Zum Seitenanfang

Vorstandsitzung am Donnerstag, 09. Juni 2022, 18.00 Uhr

Die nächste Vorstandsitzung findet am Donnerstag, 09. Juni 2022, 18.00 Uhr im BoxLernStall lstatt.

Zum Seitenanfang

Unterstützung unseres Lehrerteams

Lehrer Hans Wallschlag

Unser Lehrerteam wird seit September 2021 unterstützt durch Herrn Hans Wallschlag, langjähriger Lehrer an der Josef Annegarn Schule in Ostbevern. Herzlich willkommen in unserem Startbahnteam.

Zum Seitenanfang

Geldspende durch Ostbeverner Optiker

Geldübergabe Blome , Presse, 21.01.2022 001 (2).jpg

Am 18. Januar 2022 wurde durch Herrn Ingo Blome Optik und Akustik Ostbevern eine großzügige Spende übergeben. Der Vorstand Startbahn bedankt sich dafür ganz herzlich. Die Spende hilft für die weitere Aktualisierung der Lehr - und Lernmittel und der Sportausrüstung für den BoxLernStall.

Zum Seitenanfang

Die Basics des Lebens vermitteln

Startbahn, Sozialkompetnezen 001 (2).jpg Pressebericht

Neben Hausaufgabenhilfe und Boxtraining vermittelt seit einigen Monaten die Sozialpädagogin Patricia Langliz unseren Schülerinnen und Schülern in einem Sonderprojekt "Training der Sozialkompetenzen" Basics des Lebens. Mit großer Motivation und Begeisterung nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an diesem sehr interessanten Sonderprogramm teil, das wöchentlich einmal vor dem Boxtraining durchgeführt wird.

Zum Seitenanfang

Corona Auswirkungen auf unsere Aktivitäten.

Die Corona bedingten Einschränkungen haben uns veranlasst, die derzeitige Corona Pandemie genau zu beobachten und alle Einschränkungen mit Sorgfalt zu beachten. Deshalb war die Durchführung der Hausaufgabenhilfe, das Sozial- und Boxtraining ausgesetzt. Seit 02. Juni 2021 können wir wieder unter Beachtung der Auflagen durch das Ordnungsamt in eingeschränktem Maße unsere Projekte wieder aufnehmen. Gott sei Dank!

Zum Seitenanfang

Mitgliederversammlung am 23. Juni 2021, 19.00 Uhr im BoxLernStall

Mitgliederversammlung am 23. Juni 2021

Unsere Mitgliederversammlung mit Wahlen fand am am 23. Juni 2021, 19.00 Uhr im BoxLernStall statt. Neben dem Bericht des 1. Vorsitzenden, der in Vertretung von Manfred Läkamp vom 2. Vorsitzenden Felix Zimmermann .abgegeben wurde, berichteten Schriftführer Dr. Meinrad Aichner und Elisabeth Bauer über die derzeitige Kassenlage und finanzielle Situation. Die beiden Kassenprüfer Norbert Hostmann und Hans Georg Averbeck hatten die Kasse geprüft. Der Vorstand wurde entlastet. Wichtigster Punkt der Versammlung war die Wahl der Vorstandschaft. Es wurden gewählt: !. Vorsitzender Manfred Läkamp, 2. Vorsitzender Felix Zimmermann,, Schriftführer Dr. Meinrad Aichner, Schatzmeisterin Elisabeth Bauer, Beisitzer Klaus Tebbe. Zusätzlich gaben für Lehrer und Boxtrainer Bärbel Mozynski und Matthias Tebbe ihren Jahresbericht über Hausaufgabenhilfe und Boxtraining ab.

Dateien zum Thema:

Zum Seitenanfang

Spende durch Unternehmen Walbusch am 20. Dezember 2019

Spende durch Modeunternehmen walbusch

Unter dem Motto "Walbusch hilft helfen" erhielt Startbahn Ostbevern eine Spende von 1000,00 Euro. von dem Modeunternehmen Walbusch. Der Verein Startbahn bedankt sich für diese großzügige Spende.

Zum Seitenanfang

Jugend pflanzt in Ortsmitte am 05. Oktober 2019

g. Presse, Baumpflanzaktion.jpg

Auch Startbahn Ostbevern beteiligte sich an der gemeinsamen Jugendaktion "Ostbevern pflanzt - wir wachsen zusammen" auf der Obstbaumwiese in der Ortsmitte. Alle Schulen und Jugendorganisationen Ostbeverns hatten sich zu dieser gemeinsamen Aktion zusammengefunden und drei Obstbäume in der Mitte des Ortes gepflanzt. .

Zum Seitenanfang

Startbahn erhält Penny Förderkorb Preis

Penny Förderkorb Preis

zum 2. Mal wurde Startbahn durch den Penny Förderkorb Preis ausgezeichnet. Mit einer Summe von 2222,22 Euro wurde durch Penny GmbH .das Engagement der Startbahn für die Hilfe und Förderung Jugendlicher für einen erfolgreichen Berufseinstieg ausgezeichnet..

Zum Seitenanfang

Mitgliederversammlung am 06. Mai 2019, 19.00 Uhr

Mitgliederversammlung, 06. mai 2019

Die jährliche Mitgliederversammlung fand am 06. Mai 2019, 19.00 Uhr im BoxLernStall statt. Zu Beginn wurde im Rahmen der Aktion "Ostbevern pflanzt-wir wachsen zusammen " ein Apfel - und ein Birnbaum gepflanzt. Manfred Läkamp bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Mitgliedern und eröffnte anschließend offiziell die Mitgliederversammlung. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, bei den Lehrern, dem Boxtrainer und den Mitgliedern für die großartige und engagierte Unterstützung im vergangenen Jahr. ": Sie geben der Gesellschaft ein großes Geschenk, in dem Sie unseren Jugendlichen helfen einen nahtlosen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen" so Manfred Läkamp, Dr. Meinrad Aichner erläuterte die genutzten Möglichkeiten an Fördermaßnahmen zu kommen, um auf gesunden finanziellen Beinen stehen zu können. . Elisabeth Bauer als Schatzmeisterin r informierte über den Kassenstand, der durch Norbert Horstmann und Hans Georg Averbeck geprüft wurde und keine Beanstandungen aufwies.. Anschließend wurden weitere Termine und Vorhaben besprochen. Hervor zu heben sei, so Manfed Läkamp, dass in Kürze über eine weitere große Aktivität zusammen mit Kreisbehörden geplant sei, für die zur Zeit intensive Gespräche geführt werden würden.. Manfred Pieper und Matthias Tebbe informierten über die vielvältigen Erfolge bei ihrer Arbeit in der Hausaufgabenhilfe und im Boxtraining.

Zum Seitenanfang

Verstärkung unseres Lehrerteams durch Frau Bärbel Mozynski

Neue Lehrerin

Neu in unserem Lehrerteam ist seit Mitte 2018 Frau Bärbel Mozynskl. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf ihre Unterstützung.

Zum Seitenanfang

Matthias Tebbe erhält B-Lizenz als Boxtrainer

M. Tebbe C-Lizenz, gesch..jpg

Nach zweijährigem Training als C- Lizenzinhaber im Boxen. legte jüngst Matthias Tebbe erfolgreich die Prüfung zur B- Lizenz auf einem Lehrgang in Frankfurt/Oder ab. So konnten die Vorstandsmitglieder Elisabeth Bauer und Manfred Läkamp dem frischgebackenen Lizenzinhaber gratulieren, die sowohl zum Training auf Bundesliganiveau als auch auf internationaler Ebene berechtigt

Zum Seitenanfang

Boxtraining mit Boxtrainer Matthias Tebbe

M. Tebbe.jpg

Neuer Trainingsplan gültig ab 01.01.2017:
Montag: 18.00 bis 19.30 Uhr: Training nach Absprache
Dienstag: 18.00 bis 19.30 Uhr: Training mit Mathias und Samim
Mittwoch: 18.00 bis 19.30 Uhr: Training nach Absprache
Donnerstag: 18.00 bis 19.30 Uhr: Training mit Mathias und Samim
Freitag: Training nach Absprache

Anmerkung:
Die Teilnahme am Unterricht, der am Dienstag und Donnerstag jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr stattfindet und das anschließende Training ist Pflicht. Begründete Abmeldungen müssen bis 2 Stunden vor Unterrichts - oder Trainingsbeginn bei Dentallabor Läkamp erfolgen : Tel: 02532-5071

Zum Seitenanfang

Die neue Internetseite ist online!

Startbahn Ostbevern e. V. informiert seit 07. September 2016 über www.startbahnostbevern.de

Zum Seitenanfang

Was uns außerdem wichtig ist:

Die Mitglieder der Startbahn Ostbevern e. V. helfen mit vielfältigen Aktivitäten unseren Kindern und Jugendlichen, den Einstieg ins Leben und insbesondere ins Berufsleben zu meistern. Wir möchten damit motivieren, zu lernen, sich anzustrengen und sich damit selbst eine gute Ausgangsbasis für das Leben zu verschaffen.

Wir freuen uns deshalb über jegliche Unterstützung- auch finanzieller Art oder werden Sie selbst Mitglied!